WE ARE UNITED COLORS OF NAPLES

UNITEDCOLORSOFNAPLES sind jene Worte, die in ein Blatt Papier gedruckt werden, und mehr als das.
Es ist auch die Farbe, die zur Szene wird und die Form einzigartiger Opera Poster annimmt, ohne serielle Bestimmung.
Es versteht sich als populäre Kunst, die Text und Material/Farbe verschmelzen lässt, und möchte ein poetisch-expressives Modell sein.
UNITEDCOLORSOFNAPLES sind Gix und Walter, Alessandro und Violante.

 

Über 5000 Poster-Kunstwerk

Über 5000 Poster-Kunstwerk e wurden in Italien kreiert, personalisiert, farbig gestaltet und verkauft.

Wie entstand United Colors of Naples?

United Colors of Naples entspringt zwei meiner Lieben, unglaublichen, einzigartigen Lieben, die niemals enden werden: Die Liebe zu Neapel, in all ihren Facetten, und die Liebe zur Typografie und Grafik im Allgemeinen.

Ich betrat eine Druckerei und wurde im Oktober 1996, genauer gesagt in Agnano, einem Stadtteil von Neapel, von der Typografie in ihren Bann gezogen. Die Farben, die Tintenfässer, das Papier, die Maschinen, die stechenden Gerüche der Druckfarben und die Rufe der Maschinisten. Ein wahrer Zauber!

Dann Neapel. Trotz allem kann ich nicht anders, als Neapel zu lieben, seine Stärke, seine Kraft, Wasser, Feuer, den Vulkan. Seine Widersprüche, seine bedingungslose Liebe, seine Gastfreundschaft, sein Refugium, im Guten wie im Schlechten.

Und ich wollte etwas für Neapel tun, suchte nach einer Idee für Neapel, die nicht zu stereotypisch wäre, mit Pizza, Mandolinen, Sonne und Meer. Ganz im Gegenteil.

Ich wollte, suchte nach der Farbe, oder besser gesagt, der Wärme der Farben von Neapel. Die Farben, die dich finden, die sich zeigen, in ihrer unglaublichen, aber komplexen Einfachheit.

Dann, wie man so schön sagt, ist die Idee ein flüchtiger Moment. Sie schwirrte mir schon lange im Kopf herum, ohne sich jemals greifen zu lassen. Dann ein Pantone-Farbfächer, ein Versuch, und hier sind wir.

Und dann ist da das Papier, ein gutes Papier, in diesem Fall ein Fedrigoni Acquerello Bianca mit 390 Gramm, und die Farbe.

Eine echte Farbe, unverfälscht, nicht gedruckt, sondern aufgetragen mit Pinseln, Walzen, Matrizen und alten typografischen Lettern.